Dresdner Mühlenmuseum,
Puppentheater & Sommerwirtschaft

Mühlenhoffest

Datum: 3. Mai 2025
Beginn: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 11 Stunden
Mühlenhoffest

Wir feiern 40 Jahre Wiederaufbau!

10:30 Uhr
Eröffnung des Mühlenhoffestes am Wasserrad

11 Uhr
Puppentheater in der Theaterscheune

11-17 Uhr
Bau eines funktionsfähigen Mini-Wasserrades am Brunnen mit Evelyn und Ralf (5 €)

12-17 Uhr
Basteln mit Naturmaterialien (kostenfrei)

12 Uhr
Drehorgelklänge im Mühlenhof

12 Uhr
Erlebnismühlenführung mit arbeitendem Mahlwerk (6 € / 4 €)

14:30 Uhr
Drehorgelklänge im Mühlenhof

15 Uhr
Puppentheater in der Theaterscheune

16:15 Uhr
Sevillanas – spanische Folklore

16:30-17:30 Uhr
Bildvortrag zum Wiederaufbau und der Sanierung der Zschoner Mühle mit dem Müller in der Theaterscheune

19 Uhr
Compania Flamenca Sabine Jordan (12 €)
Flamenco in der Theaterscheune mit Sabine Jordan (Tanz), Johannes Dochew (Voc & Perc), Peer Fritze (Gitarre)

    Hinweise für unsere Besucher im Puppentheater:
    1. Bitte reservieren Sie die Karten,wenn möglich online.
    2. Bitte bezahlen Sie das Eintrittsgeld passend in bar
      (Kartenzahlung nicht möglich)
    3. 50 Plätze sind für Sie/Euch vorbereitet
    4. Familien sitzen natürlich beieinander
    5. Lachen und Freudehaben sind streng erlaubt
    6. Die Theaterkasse öffnet 30 min. vor Beginn
    7. Wir achten auf ausreichend Belüftung des Theaterraumes.

    Eure KünstlerInnen

    Eintrittspreise:
    7,00 € Kinder
    9,00 € Erwachsene

    Alle Preise gültig ab 01.01.22

    Hier können Sie einen Puppentheater-Geschenkgutschein bestellen

    Puppentheater Gutschein

    Kartenreservierung im
    Kulturverein
    Zschoner Mühle e.V.:
    Zschonergrund 2
    01156 Dresden OT Podemus

    Tel.: 0351 · 4 21 02 57